Hilfsprojekte - Am Tegernsee
Unsere Hilfsprojekte

Hilfsbedürftige Familien
im Landkreis
im Landkreis
"Lieber Lions Club, ich möchte mich ganz herzlich für die großzügige Hilfe bedanken. Als alleinerziehende Mama war es schwer für mich nach dem gezwungenermaßen zweiten Umzug in einem Jahr neue Möbel für mich und meine Jungs zu finden, da die alten Möbel leider kaum noch gebrauchstauglich waren. Von staatlicher Seite trotz enormem bürokratischem Aufwand war keinerlei Unterstützung zu erwarten. Daher schätzen wir es sehr, dass sie uns geholfen haben und dank Ihrer Unterstützung hier unser neues Zuhause gefunden haben! Es ist sehr schön geworden und wir fühlen uns sehr wohl! Ein herzliches Dankeschön!!!"

Rumänienhilfe
Hilfe von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe:
„Grüße nach Deutschland zu all den lieben Menschen dort“
„Jetzt habe ich einen Schulranzen und darf in die Schule gehen“
„Ich danke Gott, dass es Sie gibt“
„Ich könnte nicht ohne Ihre Hilfe den Winter überstehen“
„Grüße nach Deutschland zu all den lieben Menschen dort“
„Jetzt habe ich einen Schulranzen und darf in die Schule gehen“
„Ich danke Gott, dass es Sie gibt“
„Ich könnte nicht ohne Ihre Hilfe den Winter überstehen“

Therapeutisches Reiten
Oberland e.V.
in Waakirchen
Oberland e.V.
in Waakirchen
"In der Arbeit mit den behinderten Erwachsenen und Kindern steht auf dem Straußenhof das Pferd als Therapeut im Mittelpunkt. Die Patienten sehen es nicht nur als Therapeut, sondern als Partner der ihnen hilft, u.a. wieder besser gehen zu können.“

Schulschach Landkreis Miesbach e.V., Gmund
„Es passiert Erstaunliches: Schüler*innen denken plötzlich voraus, konzentrieren sich, werden ruhiger und cooler, lernen nach Niederlagen wieder aufzustehen – und verbuchen am Ende sogar bessere Schulnoten! Und großen Spaß haben Sie auch noch dabei.“

H3 Klettergruppe im Boulder- und Kletterzentrum, Weyarn
„Ich kann Ihnen nur sagen, dass alle mächtig Spaß haben, ALLE gerne kommen und sich sehr gut einbringen. Sogar mit Zahnschmerzen ist letztens Melanie mitgekommen, konnte zwar nicht klettern, aber wollte dabei sein."

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz (AKM), München & Region
„Um jeden Tag mit Leben zu füllen, schenken wir, die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München, seit 2004 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung sowie deren Familien Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität.“