Hilfsprojekte - Am Tegernsee
Unsere Hilfsprojekte
DANKE für die Zuwendung des Lions Club Am Tegernsee an den Therapiehund Emma

Am 10. Juli 2024 bedankte sich Herr Hans Schenk, zertifizierter Therapie-Hundeführer, persönlich bei der neuen Präsidentin Waltraud Bauer vom Lions Club Am Tegernsee für eine Zuwendung des Clubs. Zusammen mit Frau Elis von der Leiterin der Nachmittags-Betreuung an der Schule Rottach, dem Therapiehund Emma und Besuchshund Bobby und Schülern der Nachmittags-Betreuung entstand ein Foto durch den Pressefotografen der Tegernseer Zeitung.
Herr Schenk hat zusammen mit seinem Therapiehund Emma schon vielen Menschen geholfen.
Ihre Einsätze sind gefragt in Altenheimen, Suchtkliniken, bei Einzelpersonen in Not und auch in der Nachmittags-Betreuung der Rottacher Schule.
In der Schule treffen sie regelmäßig etwa 10 Kinder mit Übungen zum verträglichen Umgang miteinander. Herr Schenk und Sozialpädagogin Elis sind von den Fortschritten im sozialen Verhalten der Kinder beeindruckt.
Herr Schenk erzählt von vielen anderen positiven Ergebnissen und ist trotz aller Arbeit und finanzieller Einbußen als Ehrenamtlicher von seiner Arbeit überzeugt.
Kosten z.B. für Tierarzt, Schulungen und Kenndecken müssen über Spenden finanziert werden.
Der Lions Club Am Tegernsee unterstützte seine Arbeit sehr gerne mit einem Betrag über € 1.000. Waltraud Bauer, Präsidentin für den Lions Club Am Tegernsee am 11.07.2024
Spende des Lionsclub Am Tegernsee über € 4.000 für die Tafeln - Münchner Merkur vom 9.3.2024

Spende des Lions Club Am Tegernsee in Höhe € 4.000 für den Deutsch-Förderunterricht an der Grund- und Mittelschule Rottach-Egern


Flüchtlingskinder aus der Ukraine, Schulkinder mit nicht ausreichenden Deutsch-Kenntnissen, Lehrerinnen- und Lehrermangel – all das stellt eine Schule heute vor große Herausforderungen.
Die Grund- und Mittelschule Rottach-Egern besuchen Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Tegernseer Tal einschließlich Waakirchen. Auch im Schuljahr 2023/2024 beherbergt die Schule wieder eine sog. Brückenklasse, in der z.Zt. elf ukrainische Schülerinnen und zwischen 11 und 16 Jahren unterrichtet werden. Ab dem Schuljahr 2024/25 werden die Kinder dann in die Regelklassen integriert werden. Sie sollten dazu natürlich möglichst gut Deutsch sprechen. Die Regierung von Oberbayern stellt dafür eine Lehrkraft mit 20 Wochenstunden zur Verfügung.
In den Regelklassen sind bereits heute relativ viele Kinder mit Migrationshintergrund. Viele sprechen sehr gut Deutsch, einige aber nur unzureichend oder gar nicht.
Dank einer erneuten, großzügigen Spende des Lions Club Am Tegernsee in Höhe € 4.000 kann die Rottacher Schule zusätzlichen Deutsch-Förderunterricht anbieten:
-
In der Brückenklasse kann eine Lehrkraft für weitere 5 Stunden pro Woche zur Förderung der Deutsch-Kenntnisse eingesetzt werden.
-
Für acht Kinder aus den Regelklassen sind 2 zusätzliche Deutsch-Förder-Stunden möglich.
Der Lions Club Am Tegernsee sichert (zusammen mit PIA e.V. Pakt für Integration und Arbeit, der die zweite Hälfte der benötigten Finanzmittel beisteuert und der Gemeinde Rottach-Egern, die die administrative Abwicklung übernimmt) damit wieder ein ganzes Schuljahr mehr Bildung, mehr Integration, mehr Zukunftschancen!
Ein großes Dankeschön! Ihre Grund- und Mittelschule Rottach-Egern
Hilfsbereit nicht nur zur Weihnachtszeit
Aus den Erlösen des jährlichen Büchermarkts und anderer Aktionen konnten jetzt € 5.000,- an Gemeinden des Landkreises zur Weitergabe an Hilfsbedürftige übergeben werden.
Auf unserem Foto Ute Mayer (links), seit vielen Jahren die Beauftragte der Lions für soziale Belange mit Marille Tipold (rechts), die sich als Seniorenbeauftragte der Gemeinde Rottach-Egern auch für Hilfsbedürftige einsetzt.


Hilfsbedürftige Familien
im Landkreis
im Landkreis

Rumänienhilfe
„Grüße nach Deutschland zu all den lieben Menschen dort“
„Jetzt habe ich einen Schulranzen und darf in die Schule gehen“
„Ich danke Gott, dass es Sie gibt“
„Ich könnte nicht ohne Ihre Hilfe den Winter überstehen“

Therapeutisches Reiten
Oberland e.V.
in Waakirchen
Oberland e.V.
in Waakirchen

Schulschach Landkreis Miesbach e.V., Gmund

H3 Klettergruppe im Boulder- und Kletterzentrum, Weyarn
