Feierliche Spendenübergabe an den Schulschach Landkreis Miesbach e.V. im Tegernseer Barocksaal am 19. Juli 2025 - EUR 10.000

Im Rahmen des großen jährlichen Schulschach Sommerturnier´s zum Abschluss des Schuljahres 2024/2025 mit 150 Schülern*innen bei der Siegerehrung der Grundschüler Stufe 1 wurden durch Irmi Schützenberger (als Patin sowie als Benefiz Golf Turnier Activity Beauftragte seit 2022), Claus Höhne (Präsident LJ 25/26), Wolfgang Koch (Gründungsmitglied des Golf Turnier´s vor 28 Jahren) sowie Rosalie Kollmer, Golf Team), den Scheck i.H.v. EUR 10.000 an Duyen Tran, Leiterin von diversen Schulschach Projekten, sowie an einen der drei Schulschachlehrer, Walter Thomas, mit großer Freude und Anerkennung des inzwischen 15jährigen Schulschach Vereins im LK Miesnach e.V. übergeben. 

Die Freude & Dank an unseren Lions Club war groß. 

Ein unerwarteter Erfolg – EUR 10.000 für die Kinder & Jugendlichen aus dem LK Miesbach

Am 31. Mai 2025 fand bei bestem Sommerwetter das bereits 28. Lions Benefiz Golfturnier am Margarethenhof statt. Ein rundum gelungenes Event, das ganz im Zeichen von Sport, Gemeinschaft und sozialem Engagement stand.

Mit größter Freude konnte der Traum des Lions Golf Teams rund um Irmi Schützenberger (Activity Beauftragte des LC) mit Rosalie Kollmer, Alexa Kaiser sowie Jannik Heine, Leiter Golf Clubs am Margarethenhof und Torsten Kiener (Direktor Lanserhof) in Waakirchen erfüllt werden; nämlich der Traum, den bedürftigen Kindern und Jugendlichen im LK Miesbach die Teilnahme am Schach-Unterricht kostenlos weiterhin nach dem normalen Schulunterricht zu ermöglichen. Darüber hinaus können dadurch die Kursgebühren langfristig gering und familienfreundlich gehalten werden.

Groß war die sportliche & gesellige Motivation der 46 Golfspieler*innen und insgesamt 74 Abendgästen. Somit kam eine unerwartete und fantastische Summe von EUR 10.000 zusammen. Als Zeichen der Wertschätzung haben tagsüber 6 Kinder aus dem Schul-Schach-Stipendium für Mittelschüler den LC Am Tegernsee bei der Verpflegung der Golfspieler mit Getränken und Snacks sowie selbstgebackenen Kuchen von den Damen des Lions Club, tatkräftig unterstützt.

Erstmals wurden in diesem Jahr zwei besondere Highlights geboten: bei „Beat the Pro“ konnten sich die Teilnehmer mit dem Golf Club Margarethenhof Profi Oli messen und ein Schätzspiel sorgte für zusätzlichen Spaß und Spannung. Beide Aktionen fanden großen Anklang. Darüber hinaus beteiligten sich lokale und überregionale Firmen am Hole-Sponsoring, was das soziale Engagement der Wirtschaft einmal mehr unter Beweis stellte. Am Abend rundete eine stimmungsvolle Versteigerung den Turniertag ab.

Ein besonderer Dank gilt unseren großzügigen Sponsoren, Spendern und Helfern:

dem Golf Club Margarethenhof am Tegernsee sowie dem Lanserhof in Marienstein, Monte Mare in Schliersee und am Tegernsee, der Fa. Lantenhammer Hausham, der Fa. Reichl Landschafts- und Gartenbau in Bad Wiessee, dem HoppeBräu in Waakirchen, der Dermatologie Praxis am Tegernsee in Bad Wiessee, der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, der Ikoprojekt GmbH in Bamberg, dem Café Lieblingsplatz am Tegernsee in Gmund, der LernERolg GmbH in Gmund, der Fa. FormMed Health Care GmbH in Frankfurt a.M., der Allianz X in München, dem Arabella Alpenhotel am Spitzingsee, der Parfümerie am Tegernsee by Hildegard in Rottach-Egern, dem Tegernsee Phantastisch in Weissach, dem Hotel Das Tegernsee, dem Jod Schwefelbad in Bad Wiessee, dem Hotel Haltmair am See in Rottach-Egern, dem Restaurant Freihaus Brenner in Bad Wiessee, der Firma Cybex in Bayreuth, den Egerner Höfen in Rottach-Egern, der Fa. Baermanns Lingerie in Rottach-Egern, der Fa. Moosbrugger in Rottach-Egern, der Weinfirma Sin With Mind in Berlin sowie der Fa. Seeduft in Gmund und dem Ristorante Alpi für die italienische kulinarische Küche durch den Tag und an die vier Lions Damen für die süßen selbstgebackenen Köstlichkeiten. Text: Irmi Schützenberger/Rosalie Kollmer