Start - Am Tegernsee
Wir begrüßen Sie beim Lions Club Am Tegernsee.
Lions Club AmTegernsee spendet € 5.000 für Abt-Gemälde

Das Projekt zur Sanierung des Psallierchors in Tegernsee, das aufgrund eines fehlenden Fluchtwegs ins Stocken geraten war, nimmt nun Fortschritte. Die Kreissparkasse investierte 1,5 Millionen Euro, um den Raum für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, jedoch scheiterten die Verhandlungen zwischen den Beteiligten.
Sanierungsfortschritt: Der Kreisbaumeister Christian Boiger kündigte an, dass die Restaurierung der Abt-Gemälde begonnen hat, was als erster Schritt zur vollständigen Präsentation des kunsthistorischen Ensembles gesehen wird. 1
Finanzierung und Unterstützung: Die Sanierungskosten werden durch Spenden, einschließlich einer Unterstützung von 5000 Euro durch den Lions Club Tegernsee, gedeckt. Eine Kulturstiftung für den Landkreis wird gegründet, um das Projekt und andere kulturelle Ereignisse zu fördern. - Tegernseer Zeitung vom 10.04.2025
Lions Golfturnier am 31. Mai 2025

"Lions Tegernsee Classic“ am 14. Juni 2025



Seefest am 8.Juli 2025 - Ausweichtermin 9., 10. oder 11.7.2025
Mit viel Leidenschaft und Engagement werden wir auch dieses Jahr wieder antreten und verschiedene Schmankerl für Euch zubereiten.
Burger, Currywurst, Pommes , Linsen und Reiberdatschi …..
Bier - natürlich auch alkoholfreies - Wein, Cocktails und vieles mehr.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr uns zahlreich besucht. Direkt am Eingang zum Kurgarten.
Der Erlös geht zu 100% über unser Hilfswerk an unsere Hilfsprojekte wie bedürftige Familien, Tafeln im Landkreis, Hospiz Bad Wiessee, Bergwacht Rottach- Egern, Schulschach und therapeutisches Reiten.







So können Sie helfen
Als Lions Club Am Tegernsee freuen wir uns, wenn Sie uns bei unseren diversen Aktivitäten unterstützen und Ihre Spende an unser Hilfswerk überweisen
Hilfswerk des Lions Club Am Tegernsee e.V.
IBAN: DE57 7115 2570 0000 0420 28
Vielleicht möchten Sie sich in unserem Kreis engagieren und ein persönliches Gespräch führen.
Sprechen Sie unsere Mitgliedsbeauftrage an:
lisa.brandl-thuer@web.de
Activities


