Unsere Activities


Rückblick auf das Seefest 2025 in Rottach Egern

Das Wetter hat uns dieses Jahr leider oft einen Strich durch die Rechnung gemacht, doch am zweiten Verschiebetermin konnte das Seefest Gott sei Dank stattfinden! Der Lions Club Am
Tegernsee präsentiert sich in diesem Jahr mit einem „neuen“ Gesicht, nachdem ein frisches Organisationsteam einige spannende Veränderungen vorgenommen hat.
Erstmalig verkauften wir aus zwei Wägen und haben unser Angebot sowohl beim Essen als auch bei den Getränken modernisiert. Unsere altbewährten Burger erhielten eine kleine
Rezepturveränderung, und neu im Angebot war die köstliche Currywurst sowie Pommes – klassisch mit Ketchup und Mayo oder mit einer handgemachten Trüffel-Mayo. Es erstaunt uns immer wieder, wie fleißig und geschickt viele unserer ehrenamtlichen Helfer sind. Sei es durch unsere Mitglieder oder Freunde, die sich mit viel Herzblut und Engagement eingebracht haben. Ein Highlight war sicherlich das frisch gebackene Naan, das als Begleiter zu unserem hausgemachten Linsen Dal
serviert wurde – eine neben vielen Premieren!
Die Tage zuvor waren geprägt von Kochen, Vakuumieren, Einlegen und dem Testen neuer Rezepturen. Auch der Barwagen war ein echter Magnet und zog bis zuletzt Jung und Alt an. Neben
frisch gezapftem Tegernseer gab es eine neue Weinkarte, die den Grauburgunder von Emil Bauer und den Aix Rosé aus Provence beinhalten. Natürlich durften auch die bewährten Cocktails nicht
fehlen: Hugo, Aperol Spritz und Gin Tonic – sowohl mit als auch ohne Alkohol. Neu im Angebot waren der Espresso Martini, Pornstar Martini und Wodka Soda.
Unser DJ sorgte zunächst mit Loungemusik für die passende Stimmung, die später dann richtig aufblühte. Ein großes Dankeschön möchten wir auch an dieser Stelle an alle Anwohner richten, die uns ihre Toleranz entgegengebracht haben.
Trotz des holprigen Starts – die Bahn fuhr nicht ins Tal, die Bundesstraße war nachts gesperrt und wir mussten den Termin verschieben – haben wir es noch einmal geschafft, mit unserem motivierten Team einen erfolgreichen Event auf die Beine zu stellen. Vielen Dank an alle Besucher! Ohne euch wäre dies nicht möglich gewesen. Der gesamte Erlös kommt selbstverständlich unseren Aktivitäten zugute, und wir prüfen bereits, wie wir diesen am besten einsetzen können. Auch darüber werden wir euch zeitnah informieren.
Nach dem Event ist natürlich vor dem Event. Lasst euch überraschen, denn wir haben bereits weitere neue Ideen in petto! Wir freuen uns darauf, euch hoffentlich zahlreich am 14.07.2026 wieder
begrüßen zu dürfen.

SAVE THE DATE - 14. Juli 2026

Unser Organisations-Team

Traditioneller Büchermarkt des Lions Club Am Tegernsee fand vom 28.3. - 30.3.2025 im alten Schalthaus, Hochfeldstr. 4, Tegernsee

Der traditionelle Büchermarkt, veranstaltet vom Hilfswerk des Lionsclub Am Tegernsee, ist eine Fundgrube für alle, die Bücher lieben! Angeboten wird ein beeindruckendes Sortiment von Büchern (Bavarica, Biographien, Esoterik, Kinder und Jugend, Kunst / Architektur, Literatur, Lyrik, Musik / Theater, Natur, Geschichte, Philosophie, Psychologie, Reisen / Länder, Romane).  Ob literarische Raritäten, Bestseller oder interessante Nachlässe – hier findet jeder Bücherwurm seinen nächsten Leseschatz. Viele Mitbütger spenden uns Bücher, die wir dann vor dem Verkauf sortieren. Die Erlöse werden vor allem im Rahmen wohltätiger Projekte des Lions Clubs für notleidende Mitbürger des Landkreises Miesbach verwendet! Während des Büchermarktes wird mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl bestens gesorgt, damit Sie in entspannter Atmosphäre stöbern, entdecken und genießen können.

Wie freuen uns über Bücherspenden folgender Art:

 Keine Bücher, die beschädigt, angeschimmelt oder vergilbt sind

Romane nur jünger als 20 Jahre

Reiseliteratur und Reiseführer nur jünger als 10 Jahre

Keine Bücher der Kategorien

  • Küche / Kochen
  • Hobby
  • Humor / Witz
  • Religion
  • Lexica
  • Sport
  • Politik

Annahme der Bücher erfolgt jeden 1. Mittwoch im Monat von 18 bis 19 Uhr

im Alten Schalthaus neben dem E-Werk Hochfeldstr. 3 in Tegernsee.


Lions Club Am Tegernsee Weihnachtskarten Verkaufsaktion kommt auch 2025 wieder

Seit über 10 Jahren werden attraktive Weihnachtsgrußkarten mit besonderen Motiven vom Lions Club entworfen und verkauft. 
Es ist eine Aktion des Lions Clubs für hilfsbedürftige Familien im Landkreis Miesbach.

Kapelle Maria im Walde

Rottach-Egern Malerwinkel

Kapelle in Rottach-Egern

Egerner Glocke

Rottacher Advent

Tegernsee

Wildbad Kreuth

   Wallberg Kircherl

Frohe Weinachten


Verschiedene Activities

Rumänienhilfe der Thoma-Stiftung und des LC Am Tegernsee

Wer sind wir?
Ingrid und Harald (inzwischen verstorben) Thoma, Annekatrin Lamothe und Alfred Lipp, Michaela und Ralf Thoma, die THOMA-STIFTUNG und der Lions Club Am Tegernsee

Was machen wir?
Erstmalig 1989 noch unter Ceausescu, d.h. seit über 29 Jahren fahren wir zweimal im Jahr ins heutige Sighisoara (ehemals Schäßburg), Siebenbürgen, Rumänien zur Implementierung und Kontrolle unserer Hilfsprojekte, bis jetzt 58 Fahrten.

Darüber hinaus fährt einmal im Jahr ein Sattelschlepper mit von uns gesammelten Hilfsgütern dorthin. In Zusammenarbeit mit dem LC Am Tegernsee betreuen wir knapp 40 extrem bedürftige, alte und/oder kranke Menschen sowie kinderreiche Familien, geben Hilfe zur Selbsthilfe um Diesen ein zumindest einigermaßen menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und die größte Not zu lindern.

Neben der finanziellen Hilfe ist die persönliche Ansprache für viele der Betreuten, insbesondere bei den alten Leuten sehr, sehr wichtig. Bei unseren halbjährlichen Besuchen reden und kontrollieren wir alle Spendenempfänger persönlich.

Bildung:
Renovierung eines Kindergartens und einer Grundschule für arme Landarbeiterkinder, neue Öfen, Errichtung eines Spielplatzes, Bau zweier Brunnen um fließendes Wasser vor Ort zu haben, Finanzierung von Schulmaterial und –uniformen, Bustickets für die Fahrt zur Schule, Arztbesuche, Ausflüge der Kinder etc. In Zusammenarbeit mit einer rumänischen Stiftung Teilfinanzierung von Mittagessen mit Nachmittags.- und Hausaufgabenbetreuung.

Desweiteren laufend Lebensmittel und Kleidung, unter anderem auch um die Kinder und deren Eltern zu motivieren, regelmäßig in die Schule zu gehen. Teilsanierung, Möblierung und Ausstattung einer Kinderkrippe, die ihre Plätze prioritär an Kinder armer berufstätiger Eltern vergibt. An den beiden Schäßburger Berufsschulen unterstützen wir z.Zt. 30 Schüler/innen, die ihre Ausbildung ohne finanzielle Hilfe nicht oder nur schwer beenden können. An den Universitäten Braşov/Kronstadt, Cluj/Klausenburg und Sibiu/Hermannstadt wurden bislang über
150 begabte Studenten unterstützt.

Vergabe eines Pakets mit Erstlingsausstattung für bedürftige Mütter nach der Entbindung.

Altenhilfe: mindestens monatlicher Besuch / Unterstützung von alten, i.d.R. allein stehenden Menschen (persönliche Ansprache, medizinische Kontrolle, z.T. Essen auf Rädern, Hilfe bei Behördengängen, etc.).

Sammlungen/Transporte: jährliche Sammlungen von Kleidung, Schuhen, Bettzeug, Decken, Matratzen, Orthopädische Hilfsmittel, Krankenbetten, Schultische und –stühle, Spielzeug, etc.

Ausgaben: finanziert über Patenschaften, dem LC Am Tegernsee, der THOMA- STIFTUNG sowie Spenden von vielen Freunden und Interessierten: pro Fahrt im Durchschnitt etwa € 12.000.