Aktuelles


Lions Club Am Tegernsee als Gastgeber für das Bayerische Jugendcamp

21 Jugendliche aus 18 Ländern und vier Kontinenten sind für drei Wochen zu Gast im Lions Distrikt Bayern Süd. 
Am 08. August 2025 war der LC Am Tegernsee für einen vollen Tag der Gastgeber für die Campteilnehmer. Der Club übernahm die Kosten für Speisen und Getränke, die Leihgebühr für die Stöcke und die Betreuung beim Stockschießen.
Die Teilnehmer reisten in Begleitung von DG Markus Steckeler mit dem Bus aus Oberammergau an.
PP Waltraud und LF Wilfried Bauer begleiteten die Gruppe durch Tegernsee zum Großen Parapluie und weiter zur Point. 
Dort gab es eine kleine Erfrischung und viele nutzten die Gelegenheit im See zu schwimmen.
Der Bus fuhr uns anschließend nach Enterrottach zum Stockschießen auf der Anlage des EKC Rottach. Nach einer gründlichen Einweisung hatten die Jugendlichen viel Spaß beim anschließenden kleinen Turnier. 
Krönender Abschluss war ein Besuch im Bräustüberl (zuvor natürlich ein Kurzbesuch in der Kirche). 
Der Tag am Tegernsee hat den Jugendlichen, dem Governor und uns viel Freude bereitet!

Wilfried Bauer
 


Präsidentschaftsübergabe von Waltraud Bauer zu Claus Höhne am 27.Juni 2025

Die diesjährige Präsidentschaftsübergabe fand in einem feierlichen Rahmen im Tegernseer Hof in Gmund statt. Die Präsidentin Waldtraud Bauer hat an den neuen Präsideten Claus Höhne übergeben.

Es wurde für das Lionsjahr 2025/2026 auch neue Vorstandsmitglieder ernannt.

Der 1. Vize-Präsident ist Dr. Martin Porstner, der 2. Vize-Präsident Alfons Besel.

Martin von Preysing ist im neuen Lionsjahr der Activity beauftragte.

Die Vorstände Lisa Brandl-Thür - Mitglieds-beauftragte, Wolfram Keller - Schatzmeister und Jochen Antoine Schiml - Clubsekretär wurden im Amt bestätigt. Darüber hinaus der Jumelage-Beauftragte Wolfgang Koch.

Claus Höhne - Präsident und Waltraud Bauer - Past-Präsidentin
von links nach rechts: Hans Sehmer, Dr. Martin Porstner, Marting von Preysing, Lisa Brandl-Thür, Waltraud Bauer, Claus Höhne, Wolfgsang Koch, Wolfram Keller

Lions Club Am Tegernsee spendet der Bergwacht € 20.000 -14. Juni 2025

von links nach rechts: Andreas Köpferl, Felix Oswald, Heinrich Reichel, Waltraud Bauer, Marc Oswald, Stefan J. Gaul, Iris Gaul, Alexander Stern

Die Kameraden der Bergwacht Rottach-Egern haben im Juni die Oldtimer-Rallye „Lions Tegernsee Classic 2025“ des Lions Club Am Tegernsee bei der Organisation unterstützt. Die ehrenamtlichen Retter übernahmen die Aufsicht auf dem Parkplatz und sorgten für einen reibungslosen Ablauf beim Einweisen der historischen Fahrzeuge.

Bei der Abendveranstaltung folgte die große Überraschung für die Kameraden. Nachdem die Bergwachtler um Spenden für Einsatzrucksäcke geworben hatten, kamen etliche Teilnehmer der Rallye auf sie zu und boten an, eine zweckgebundene Spende für die benötigten Rucksäcke direkt zu machen. So kam das Geld für 38 von 60 benötigten Rucksäcken innerhalb weniger Minuten zusammen. Die verbliebenen 22 Rucksäcke übernahm großzügigerweise das Hilfswerk des Lions Clubs Am Tegernsee e.V. Insgesamt wurden 10.200 Euro für die Rucksäcke gesammelt, sodass die Bereitschaft nun alle ihre Einsatzkräfte mit den modernen, leichten und besonders strukturierten Rucksäcken ausstatten kann.

Doch damit nicht genug. Der Lions Club Am Tegernsee spendete zusätzlich 10.000 Euro aus dem Erlös der Rallye an den Förderverein Bergrettung Tegernseer Tal e.V. Dieser Betrag wird zweckgebunden für die weitere Ausstattung der Bergwachtler verwendet. Die Bergwacht Rottach-Egern und der Förderverein bedanken sich herzlich beim Lions Club Am Tegernsee und allen Teilnehmern der Rallye für die großzügige Unterstützung, die einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit am Berg leistet.


Freundschafts-Grillabend am 22.7.23

Bei herrlichem Wetter fand am 22.7. auf der Terrasse unseres LF Dirk Zumbansen der Freundschafts-Grillabend statt. Lizzy hatte die Tische liebevoll dekoriert und Teller und Gläser standen ab 17.00 Uhr bereit. 28 Lionsfreunde und Freundinnen konnten ein fröhliches Fest erleben, an dem das Essen und die Getränke durch
Clubmitglieder spendiert wurden. Die Beilagen und Salate wurden von unseren Damen zubereitet. Von der Fa. „Hoppebräu“ bekamen wir großzügig 2 Fässer Bier. Allen, die zum Gelingen des Grillabends beigetragen haben, danke ich ganz herzlich.

Präsidentschaftsübergabe von Irmgard Schützenberger an Heinrich Reichel am 30.6.2023

von links nach rechts: Claus Cnyrim, Claus Höhne, Wolfgang Koch, Lisa Brandl-Thür, Irmgard Schützenberger, Heinrich Reichel, Jochen Schiml, Stefan J. Gaul

....unseren neuen Mitglieder Rosalie Kollmer (2. v.r)Martin von Preysing (3.v.r)